Gotha glüht 2025 ist Geschichte – Thema „Feuer und Flamme – 1250 Jahre Gotha“

Das 27. Internationale Metallgestaltertreffen mit Handwerker- und Spezialitätenmarkt unter dem MOTTO – „Feuer und Flamme – 1250 Jahre Gotha“, fand vom 26. – 28. September 2025 statt.

Das diesjährige Thema war einfacher umzusetzen, als das des letzten Jahres. Es gab aber wieder eine große Zahl an Lösungen der Schmiede aus Deutschland, Tschechien, Österreich, Italien und Ungarn. An drei Tagen trafen sich die Metallgestalter zum Wettstreit und Erfahrungsaustausch. Jeder neue Teilnehmer sollte einen Nagel für den bei den Bildern zu sehenden Nagelstock fertigen, um seine Teilnahme zu verkünden.
Nach Wettkampfende wurden die Schmiedestücke der Teilnehmer vor der Bühne ausgestellt, um neben der Auszeichnung der Hersteller der mit Preisen versehenen ersten drei Plätze eine Publikumswertung durchführen zu können. Die Jury hatte da schon ihre Arbeit getan. Anders als in den letzten Jahres wurde das Siegerstück der Publikumswertung versteigert. Es gab Lose zu 10€, die dann in einem Glasgefäß der Schmiede – Glücksfee harrten.
Der Hetschburger Schmied Andreas Schwarz war auch in diesem Jahr Mitglied der Jury. Dafür gab es einen Blumenstrauß.
Zum Schluss kam (fast) der gesamte Verein „Gotha glüht e.V.“ mit den Mitgliedern der Jury zum Gruppenbild auf die Bühne.
Trotzdem hatte der Hetschburger Schmied Andreas Schwarz seine Lösung des Themas mitgebracht – natürlich nicht als Wettbewerbsbeitrag.

made by zoep-entertainment